Unsere Werte

Ganzheit

Wir folgen dem Bedürfnis zu verbinden, zu übersetzen und zu entwickeln. Damit die Vielfalt erblüht und sich das zeigt, was im System angelegt ist. Denn wir haben das menschliche und systemische Ganze im Blick. Immer geht es um Entwicklung hin zum grösseren Ganzen. Das beginnt immer beim Menschen und dem inneren Ökosystem. Auch der Mensch ist eines und braucht diese innere Klarheit, um wirken zu können.


Bild zum Wert: Appreciative Inquiry im Art of Hosting Training. Das Spiegeln und Reflektieren ist der Schlüssel auf dem Entwicklungsweg zur Ganzheit.

Freiheit

Freiheit braucht Verantwortung. Die Verantwortung ist ein Dialog zwischen einer Antwort auf eine Frage und den Fähigkeiten darauf adequat zu reagieren. Ist die Angst im Weg die Antwort zu geben oder die Unsicherheit bei den Fähigkeiten zu gross, bewegt sich der Mensch und damit ein System nicht vorwärts. Erkennen Betroffene die Wichtigkeit der Balance zwischen Freiheit und Verantwortung beginnt das Machen und damit die Freiwilligkeit etwas zu Machen.

Bild zum Wert: Die achtsame vier Kreis Praxis am Art of Hosting Training. Die Freiheit achtsam zu sein, zu wissen, ob ich gerade mich, andere, ein Thema oder die Gruppe (an)leiten soll, ist die Voraussetzung für den Willen zur Balance.

Anpassungsfähigkeit

Menschen, Teams und ganze Organisationen verändern sich wie selten zuvor. Das Bedürfnis nach Veränderung ist gross. Viele sehen und nehmen wahr, dass sie sich und Systeme sich anpassen dürfen. Das geht aber nur mit dem menschlichen Willen es auch wirklich zu tun. Wir können unsere Gefühle und Instinkte mit dem Grosshirn übersteuern. Was unsere Entwicklung im Aussen antreibt, kann die Veränderung im Innern erschweren. Die Aktion ist lauter als die Reflexion.


Bild zum Wert: Die Äulischlucht liegt direkt beim Wohnort von Remo. Ein Kraftort für Lebendigkeit und ständiger Veränderung. Die Thur passt sich an und verändert laufend das Flussbett und den Eingang zur Schlucht.