Erfahrung stärkt Energie
Ich führe unten einzelne Beispiele an, auf die ich mich mit Erfahrungswissen beim «Wandel möglich machen» beziehen kann.
Hier geht's zum Wissen
als Unternehmer und Gründer
VillageOffice
- Mitgründer
- Holokratie einsetzen
- Pionierprojekt
- Marktaufbau Regionalentwicklung
- Experiment / Studie mit Unternehmen
- Verwaltungsrat 2016 bis 2019
- Krisen und Auflösung überzeugt mittragen
Kreativfabrik
Entwicklung eines Käufers aus dem Leerstand (als Projektleiter NRP):
- Möglichkeiten moderieren, Verantwortung Interessierter prüfen
- Weg zur Träger- Genossenschaft ebnen
- Aufbau Beziehungen zu Investoren
Aktuell keine Rolle
FH OST Themen cluster
- Rolle: Aufbau, Projektakquise Reallabore
- Auftrag: OST-Wissensbestände im ländlichen Raum mit einem Themencluster «ländliche Entwicklung» aktivieren
- Ökosystem stärken
Lichtensteig - Ort für Macher*innen
- Mitgründer
- Vorstand
- Fachkräfte-Projekt(e)
- Mitwirkender Grossraumevent für Macher*innen
- Kommunikation Standortmarketing mitinitieren
als Berater & Moderator
Raiffeisen Schweiz
Als Berater begleitete ich 2015-2016 die Leitung Nachhaltigkeit in der Weiterentwicklung der VR-Präsentation zur Strategie Nachhaltigkeit und die Kommunikationsleitung in Fragen des Communication Controlling.
Regional-entwicklung
Zwischen 2019 und 2022 durfte ich für die Stadt St. Gallen, die Standortförderung des Kanton Zürich und aktuell für die Regio Biel-Seeland und die Gemeinde Flums Formate vorbereiten und gestalten. Letzteres findet als Prozess «Pioniergeist» statt.
KMU (anonym)
Seit Q1-2022 begleite ich den Inhaber und VRP einer schweizweit bekannten Unternehmung mit Reflexion und Marktaufbau-Erfahrung. Sobald der Schritt ins Aussen folgt, gibt es hier mehr.
Ebnat
Im Herbst 2021 erhielt ich den Auftrag das 2-tägige Kaderseminar der Ebnat AG mit rund 30 Personen (eigenständiges Mitglied der Trisa Gruppe) zu gestalten und moderieren. Carina Zachariah begleitete an einem Tag. Aus dem Seminar ist eine AG Werte entstanden.
als Angestellter (Fokus Muster erkennen)
Medienanalyse (MA) Sponsoring
- Firma: Felten & Compagnie, Fachverband für Sponsoring und WEMF
- Rolle: Projektleiter
- Aufgabe: Konzeption, Umsetzung und Verkauf
Sponsoringanalyse
- Firma: ZMS Monitoring Services AG (ZMS Analytics)
- Rolle: Ausbau Sponsoring Medienanalyse und Aufbau Sponsoring Marktforschung
- Aufgabe: Geschäftsentwicklung
Reputationsanalyse
- Firma: META Communication International AG
- Rolle: Business Development Schweiz
- Erfolg: Mit SBB als Ankerkunde, Post und Raiffeisen hinzugewonnen
- Folge: Firmenverkauf
Studie Verantwortung von Unternehmen
- Ad-hoc Studie zur Unternehmensverantwortung
- Setzt an der Debatte über gesellschaftliche Werte von Firmen an (2013)
- Rolle: Initiant und Auswertung für Kunden
- Später Brown-Bag Lunch am CLVS der HSG
als neuer/engagierter Freiwilliger
Kulturfabrik Horgen
- Mit 17-19 Jahren und CHF 300'000 Budget der Gemeinde eine verrückte Idee realisieren.
- Als SEE LA VIE gegründet, formiert die Institution heute als ALTE SCHULE.
Aktuell keine Rolle.
Smart City Lab
- Themencluster mit Menschen, die östlich von Zürich engagiert sind.
- Ich bin Teil dieses Netzwerks, das Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Kontext von geografischen Räumen verbindet.
Smart Working
- Den ersten Coworking in St. Gallen mit Kollegen als Smart Working e.V. übernehmen
- Weiterentwickeln und Lead an Adrian übergeben.
- Heute formiert der Verein als Leo & Co.
Aktuell keine Rolle.
Mankind Project
- Männlichkeit und Weiblichkeit sollen sich nebeneinander entwickeln.
- Kraft, Reife und Verantwortung in jeder Rolle zählt.
- Mankind ist die Gemeinschaft für Männer, die ihre volle persönliche Verantwortung leben wollen.